Sei mit

dabei beim

SOMMER-BIATHLON

2025!

Melde dich jetzt an.

Laufen oder Walken und Schießen -

Werde Biathlet und erlebe neue sportliche Höchstleistungen!

Datum:

Ort:

voraussichtlich September 2025

Ellringer Neetzetal 25 | Dahlenburg

Über

Der Sommer-Biathlon kombiniert die Disziplinen Laufen oder Walken mit Lichtpunkt-Schießen, um Athleten jeden Levels und Alters anzusprechen. Unsere Ziele sind die Förderung von Fitness, Gemeinschaft und sportlichem Wettbewerb.

Teilnehmer, Firmen und Schulen können ein herausforderndes und kurzweiliges Event erwarten, das ihre Fähigkeiten testet und sie motiviert, das Beste aus sich herauszuholen. Mach mit und erlebe (d)eine einzigartige sportliche Erfahrung!

Tagesordnung & Zeitplan

Ankunft und Registrierung ab 12:00 Uhr

Teilnehmer checken ein, erhalten Startnummer und Infos.

Teilnehmer werden gebeten, pünktlich einzutreffen, um sich zu registrieren. Kommen Sie bitte schon überwiegend im fertigen Sportoutfit. 


Von 12:00 bis 13:40 Uhr kann das Lichtpunkt-Schießen geübt werden.

Eröffnungszeremonie

um 13:40 Uhr

Begrüßung und Vorstellung der Wettkampfregeln.

Die offizielle Eröffnung inklusive wichtiger Informationen und Regelklärungen findet statt.



Anmeldeschluss und Vorbereitung zum Start der Biathleten.

Start

um 14:00 Uhr

Es wird im Minutentakt gestartet.

Je nach Teilnehmeranzahl, werden

2 - 4 Biathleten zur gleichen Zeit in das Rennen geschickt.



Die Startnummer entscheidet die Start-Reihenfolge.

Der Sommer-Biathlon findet bei jedem Wetter statt!

Wer kann mitmachen?

Jeder der sich als Biathlet fühlen möchte

...und im Alter zwischen 8 bis 99+ Jahre alt ist.

Besonders Team-fördernd auch für Firmen und Schulklassen.

Organisatorisches

Wann und Wo

Wann: Samstag 28. September 2024

Start:   14:00 Uhr

Wo:      Hof Gerstenkorn | Ellringer Neetzetal 25 |

            21368 Dahlenburg / OT Ellringen

Teilnahmegebühr

Eine beliebige Spende für den SC Ellringen e.V.

Parkmöglichkeit

Auf der Straße Ellringer Neetzetal  - aus Richtung Dahlenburg kommend, rechte Straßenseite.

Haftungsausschluss

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Vom Veranstalter wird keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen. Dies gilt auch für das Abhandenkommen von Kleidungsstücken oder Wert-Gegenständen.
Mit Empfang der Startnummer wird durch jeden Teilnehmer verbindlich erklärt, dass für die Teilnahme an der Veranstaltung, keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Den Haftungsausschluss erkennt jeder Teilnehmer mit der Anmeldung, in schriftlicher oder anderer Form, an.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Lichtpunkt-Schießen?

Lichtpunkt-Gewehre haben einen "Laserpointer" verbaut. Durch das betätigen des Abzuges, wird ein kurzer

Laser-Lichtpunkt freigesetzt, welcher auf den Abnehmer (Zielpunkt) trifft. Also ist Lichtpunkt-Schießen nicht gefährlich und es macht auch nur "Klick".

Wie läuft das Lichtpunkt-Schießen während des Wettkampfes ab?

Jeder hat 5 Schussversuche, um 5 Ziele zu treffen. Dafür stehen jedem 30 Sekunden zur Verfügung. Jedes nicht getroffene Ziel, wird mit einer Strafrunde honoriert, bevor es wieder auf die Laufstrecke geht. Ebenso gilt diese Regelung, wenn die Zeit abgelaufen ist.

Wie viele Runden werden gelaufen?

Eine Laufrunde misst ca. 1200m und wird 3x durchlaufen. Diese werden 2x durch das Lichtpunkt-Schießen unterbrochen. Die dritte Laufrunde geht dann durch's Ziel.

Gibt es sanitäre Anlagen und ähnliches am Veranstaltungsort?

Es stehen getrennte Toiletten zur Verfügung.

Hingegen gibt es keine Umkleidekabinen oder Duschen.

Ausschreibung            und             Ergebnisse 2024

Jetzt anmelden

Melde dich jetzt für unseren aufregenden Sportwettbewerb an und zeige dein Können in deiner Lieblingssportart. Sei jetzt dabei!

Ansprechperson


Manuel-Elias Batshoun

E-Mail - für Sammelanmeldung

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Galerie / Impressionen